Die ING-DiBa gehört zu den beliebtesten Finanzinstituten in Deutschland. Kein Wunder also, dass immer mehr Bankkunden bei der ING-DiBa ein 2. Girokonto oder ein 2. Extra-Konto eröffnen wollen. Wie das genau funktioniert und was Sie bei der Kontoeröffnung unbedingt beachten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
1. ING-DiBa 2. Girokonto eröffnen
Die Anzahl der Bankkunden, die zur Abwicklung ihrer Zahlungsgeschäfte ein 2. Girokonto nutzen, steigt seit Jahren. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Zum Beispiel möchten sich viele Verbraucher mithilfe eines Zweitkontos einen besseren Überblick über ihre Finanzen verschaffen. Darüber hinaus ist es auch für Paare und Wohngemeinschaften sinnvoll, ein 2. Girokonto zu eröffnen. Das Konto wird in der Regel als Gemeinschaftskonto geführt und dient zur Abwicklung aller gemeinschaftlichen Ausgaben wie Miete und Strom.
Weil die ING-DiBa ein dauerhaft kostenfreies Girokonto mit vielen Vorteilen anbietet, ist die Direktbank eine beliebte Anlaufstelle für alle, die ein Zweitkonto benötigen. Damit die günstigen Konditionen dauerhaft angeboten werden können, ist es allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, bei der ING-DiBa ein 2. Girokonto zu eröffnen.
Wann ist es bei der ING-DiBa möglich, ein 2. Girokonto zu eröffnen?
Grundsätzlich können Neukunden bei der ING-DiBa jederzeit ein kostenfreies Zweitkonto eröffnen. Sind Sie also Kunde bei einer anderen Bank und benötigen Sie ein 2. Girokonto, können Sie dies problemlos bei der ING-DiBa eröffnen.
Des Weiteren ist es auch für Kunden der ING-DiBa unter bestimmten Voraussetzungen möglich, ein 2. Girokonto zu eröffnen. Sind Sie bereits Inhaber eines Einzelkontos bei der ING-DiBa, können Sie ein zusätzliches Gemeinschaftskonto beantragen. Das Gleiche gilt für Kunden, die bereits ein Gemeinschaftskonto bei der ING-DiBa besitzen. Hier besteht die Möglichkeit, ein zusätzliches Einzelkonto zu eröffnen.
Wann wird ein Zweitkonto von der ING-DiBa abgelehnt?
Die ING-DiBa bietet aus Kostengründen keine Unterkonten an. Sollten Sie bei der ING-DiBa also bereits ein Einzelkonto besitzen, ist es nicht möglich, ein zusätzliches Einzelkonto zu erhalten. Das gilt auch für Gemeinschaftskonten. Sind Sie bereits Inhaber eines Gemeinschaftskontos bei der ING-DiBa, können Sie kein zusätzliches Gemeinschaftskonto eröffnen.
Zum Glück müssen Sie in diesen Situationen nicht auf ein 2. Girokonto verzichten. Es gibt sehr gute Alternativen zur ING-DiBa, bei denen Sie ein dauerhaft kostenfreies Zweitkonto beantragen können. Welche Alternativen das sind, erfahren Sie im 3. Abschnitt dieses Ratgebers.
Anleitung zur Kontoeröffnung
Bei der ING-DiBa können Sie ganz leicht ein kostenfreies Zweitkonto eröffnen. Nutzen Sie hierfür einfach den Kontoantrag der ING-DiBa. Um ein 2. Konto zu beantragen, klicken Sie zuerst auf den Button „Girokonto eröffnen“.
Im nächsten Schritt können Sie entscheiden, ob Sie ein Einzelkonto oder ein Gemeinschaftskonto eröffnen wollen. Möchten Sie das 2. Girokonto bei der ING-DiBa alleine nutzen, wählen Sie Einzelkonto aus. Soll das Konto hingegen von zwei Personen geführt werden, wählen Sie Gemeinschaftskonto aus.
Nun öffnet sich eine neue Seite und Sie werden gefragt, ob Sie bereits Kunde bei der ING-DiBa sind. Besitzen Sie noch keine Bankprodukte bei der ING-DiBa, beantworten Sie die Frage mit „Nein“. Sind Sie bereits Kunde bei der ING-DiBa, beantworten Sie die Frage mit „Ja“. In diesem Fall erscheint ein zusätzlicher Hinweis, dass Sie das Konto auch im Internetbanking der ING-DiBa beantragen können. Diesen Hinweis können Sie außer Acht lassen.
Zu guter Letzt tragen Sie nur noch Ihre persönlichen Daten ein und stimmen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ING-DiBa zu.
Ist das erledigt, haben Sie die Kontoeröffnung erfolgreich abgeschlossen. In den kommenden Tagen erhalten Sie alle Unterlagen für Ihr 2. Girokonto bei der ING-DiBa per Post zugesandt. Wie Sie sehen, können Sie bei der ING-DiBa also ganz leicht, ein 2. Girokonto eröffnen.
Was kostet ein 2. Girokonto bei der ING-DiBa?
Wenn Sie bei der ING-DiBa ein 2. Girokonto eröffnen, ist das Konto dauerhaft kostenfrei. Das bedeutet, es fallen keine Kontoführungsgebühren an und auf dem Konto benötigen Sie auch keinen monatlichen Geldeingang.
Zu Ihrem Zweitkonto erhalten Sie außerdem eine dauerhaft kostenfreie Girokarte und eine dauerhaft kostenfreie Visa-Karte. Mit der Girokarte können Sie beispielsweise in Geschäften Ihren Einkauf bezahlen und mit der Visa-Karte können Sie kostenfrei Bargeld am Geldautomaten abheben.
Sollten Sie bei der ING-DiBa Ihr 2. Girokonto als Gemeinschaftskonto eröffnen, erhalten beide Kontoinhaber eine eigene kostenlose Girokarte und eine eigene kostenlose Visa-Karte. Beide Kontoinhaber können somit getrennt voneinander über das gemeinsame Konto verfügen.
Im Gegensatz zu anderen Banken verlangt die ING-DiBa auch keine Gebühren für Buchungsposten. Sie können also beliebig viele Überweisungen durchführen und Daueraufträge einrichten, ohne dass hierfür zusätzliche Kosten anfallen. Zusammengefasst ist das 2. Girokonto der ING-DiBa ohne Wenn und Aber dauerhaft kostenfrei.
ING-DiBa 2. Girokonto
Girokonto ist dauerhaft kostenfrei
dauerhaft kostenlose Girokarte und Visa-Karte
kostenlos Bargeld abheben in Deutschland und allen Euro-Ländern
bei Bedarf sehr günstiger Dispokredit
einfache Kontoeröffnung
ausgezeichnet von Stiftung Warentest
2. ING-DiBa 2. Extra-Konto eröffnen
Bei dem Extra-Konto der ING-DiBa handelt es sich um ein Tagesgeldkonto. Wie für ein Tagesgeldkonto üblich wird Guthaben darauf verzinst und ist jederzeit verfügbar. Somit eignet es sich ideal als Sparkonto oder zur Geldanlage.
Im Gegensatz zum Girokonto der ING-DiBa müssen Sie keine Voraussetzungen erfüllen, um ein 2. Extra-Konto zu eröffnen. Die Kontoeröffnung ist dabei ganz leicht. Um ein 2. Extra-Konto zu eröffnen, rufen Sie zuerst den Kontoantrag der ING-DiBa auf und klicken Sie anschließend auf den Button „Extra-Konto eröffnen“.
Im nächsten Schritt werden Sie gefragt, ob Sie bereits Kunde sind. Wenn Sie die Frage mit „Ja“ beantworten, erscheint der Hinweis, dass Sie das Konto auch im Internetbanking der ING-DiBa eröffnen können. Diesen Hinweis können Sie außer Acht lassen.
Als Nächstes legen Sie fest, ob Sie Ihr 2. Extra-Konto als Gemeinschaftskonto führen wollen. Möchten Sie das Konto für sich alleine nutzen, beantworten Sie die Frage mit „Nein“. Soll das Konto hingegen von zwei Personen geführt werden, beantworten Sie die Frage mit „Ja“.
Im letzten Schritt tragen Sie nur noch Ihre persönlichen Daten ein und stimmen den Geschäftsbedingungen der ING-DiBa zu.
Ist das erledigt, haben Sie die Kontoeröffnung erfolgreich gemeistert. In den nächsten Tagen erhalten Sie alle Unterlagen zu Ihrem 2. Extra-Konto von der ING-DiBa zugesandt.
ING-DiBa 2. Extra-Konto
Extra-Konto ist dauerhaft kostenfrei
ideal geeignet zum Sparen oder als Geldanlage
attraktive Verzinsung von Guthaben
jederzeit Einzahlungen und Auszahlungen vornehmen
schnelle Eröffnung und einfache Nutzung
3. Die besten Alternativen zur ING-DiBa
Leider ist es bei der ING-DiBa nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, ein 2. Girokonto zu eröffnen. Sollten Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, bringt es nichts, sich darüber zu ärgern. Stattdessen ist es das Beste, sich nach einer geeigneten Alternative umzusehen.
Kostenfreies Zweitkonto der Norisbank
Eine hervorragende Alternative ist das Girokonto der Norisbank. Das Girokonto der Norisbank ist dauerhaft kostenfrei. Das bedeutet, Sie müssen keine Kontoführungsgebühren bezahlen und benötigen auch keinen monatlichen Geldeingang. Somit eignet sich das Girokonto der Norisbank optimal als kostenfreies Zweitkonto.
Zum Girokonto der Norisbank erhalten Sie automatisch eine kostenfreie Girokarte. Mit der Girokarte können Sie an allen Geldautomaten der Commerzbank, Postbank und Deutschen Bank gebührenfrei Bargeld abheben. Darüber hinaus bietet die Norisbank bei Bedarf eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte an, mit der gebührenfreie Abhebungen im Ausland möglich sind.
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Kontoeröffnung. Sollten Sie sich für das Girokonto entscheiden, können Sie es in weniger als 5 Minuten über die Internetseite der Norisbank beantragen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das Girokonto der Norisbank als Einzelkonto oder als Gemeinschaftskonto zu eröffnen.
Das Einzahlen von Bargeld ist bei der ING-DiBa nur in wenigen Filialen der Reisebank möglich. Auch hier kann das Girokonto der Norisbank Pluspunkte sammeln. Die Norisbank ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, in allen Filialen der Deutschen Bank kostenfrei Bargeld einzuzahlen. Der eingezahlte Beitrag wird hierbei direkt auf Ihr Girokonto bei der Norisbank gutgeschrieben.
Zusammengefasst eignet sich das Girokonto der Norisbank ideal als Zweitkonto. Es ist dauerhaft kostenfrei und Sie profitieren von vielen Vorteilen. Dass die Norisbank eine sehr gute Wahl ist, bestätigt auch Stiftung Warentest und hat das Finanzinstitut bereits mehrfach ausgezeichnet.
Girokonto der Norisbank
Girokonto ist dauerhaft kostenfrei
eignet sich ideal als Zweitkonto
dauerhaft kostenlose Girokarte und Kreditkarte
weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
kostenfrei Bargeld einzahlen in allen Filialen der Deutschen Bank
bei Bedarf günstiger Dispokredit
mehrfach ausgezeichnet von Stiftung Warentest
Kostenfreies Zweitkonto der DKB
Eine ebenfalls sehr gute Alternative ist das Girokonto der DKB. Das Girokonto der DKB ist dem Girokonto der ING-DiBa sehr ähnlich. Zum einen ist das Konto dauerhaft kostenfrei. Es werden also keine Kontoführungsgebühren berechnet und ein Geldeingang ist auch nicht erforderlich.
Darüber hinaus erhalten Sie zum Girokonto der DKB eine dauerhaft kostenfreie Girokarte und eine dauerhaft kostenfreie DKB-Visa-Karte. Wie Sie es sicherlich schon von der ING-DiBa kennen, kann die Girokarte für das bargeldlose Bezahlen in Geschäften eingesetzt werden. Mit der DKB-Visa-Karte können Sie zudem an allen Visa-Automaten weltweit gebührenfrei Bargeld abheben.
Ebenfalls sehr erfreulich ist, dass die Kontoeröffnung bequem von Zuhause erledigt werden kann. Hierzu füllen Sie nur den Kontoantrag auf der Internetseite der DKB aus und Sie bekommen anschließend alle Unterlagen zugesandt. Selbstverständlich können Sie beim Ausfüllen des Kontoantrags entscheiden, ob Sie das Girokonto der DKB als Einzelkonto oder als Gemeinschaftskonto nutzen möchten.
Auch das Einzahlen von Bargeld ist bei der DKB kundenfreundlich geregelt. Die DKB betreibt hierfür eigene Einzahlautomaten, an denen Sie kostenfrei Einzahlungen vornehmen können. Wie Sie sehen, eignet sich auch das Girokonto der DKB hervorragend als kostenfreies Zweitkonto. Sie profitieren von einer dauerhaft kostenfreien Kontoführung und einem ausgezeichneten Service. Beantragen Sie jetzt das Girokonto der DKB und sichern Sie sich dauerhaft alle Vorteile.
Girokonto der DKB
Girokonto ist dauerhaft kostenfrei
eignet sich ideal als Zweitkonto
dauerhaft kostenlose Girokarte und DKB-Visa-Karte
weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
kostenfrei Bargeld einzahlen an allen Einzahlautomaten der DKB
bei Bedarf sehr günstiger Dispokredit
ausgezeichnet von Focus Money und n-tv
Quellen und weiterführende Inhalte:
- Zweites Konto eröffnen https://www.bankhelfer.de/zweites-konto-eroeffnen/
- Leistungsverzeichnis der ING-DiBa https://www.ing.de/kundenservice/konditionen/leistungsverzeichnis/
- Wissen und Konditionen Norisbank https://www.norisbank.de/service/konditionen.html
- Leistungsverzeichnis der DKB https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf
Kommentar schreiben